Zum Hauptinhalt springen
Reinigung in der Medizin

01.05.2024 |Foto von Daniel Frank

Spezielle Reinigung in der Medizin und Arztpraxen: Worauf es ankommt

Die Reinigung und Desinfektion in medizinischen Einrichtungen wie Arztpraxen, Krankenhäusern und Kliniken spielt eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und Sicherheit von Patienten, Mitarbeitern und Besuchern. Die Anforderungen an die Sauberkeit und Hygiene in diesen Einrichtungen sind besonders hoch. Hier sind einige wichtige Aspekte, auf die bei der Auswahl einer Reinigungsfirma für medizinische Einrichtungen geachtet werden sollte:

1. Fachkennt­nisse und Schu­lungen

In der Medizin sind spezielle Fachkenntnisse und Schulungen erforderlich, um die Anforderungen an die Reinigung und Desinfektion zu erfüllen. Fragen Sie die Reinigungsfirma nach den Qualifikationen ihrer Mitarbeiter und ob sie Schulungen im Bereich der Krankenhaushygiene erhalten haben. Eine qualifizierte Reinigungsfirma wird sich der speziellen Anforderungen bewusst sein und die richtigen Verfahren und Reinigungsmittel verwenden.

2. Ein­hal­tung von Vor­schrif­ten und Richt­linien

Medizinische Einrichtungen müssen strenge Vorschriften und Richtlinien zur Hygiene und Infektionskontrolle einhalten. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen gewählte Reinigungsfirma mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften vertraut ist und diese in ihrer Arbeit berücksichtigt. Dies kann die Einhaltung von Reinigungsplänen, die richtige Entsorgung von Abfällen und die Verwendung von zertifizierten Desinfektionsmitteln umfassen.

3. Spezielle Reinigungs­bedürfnisse

Medizinische Einrichtungen haben spezielle Reinigungsbedürfnisse, einschließlich der Desinfektion von Oberflächen, die regelmäßig von Patienten und Personal berührt werden. Fragen Sie die Reinigungsfirma, wie sie mit diesen speziellen Anforderungen umgeht und welche Protokolle sie zur Infektionskontrolle einhält.

4. Umwelt­freundliche Reinigung

Die Verwendung umweltfreundlicher Reinigungsmittel ist auch in medizinischen Einrichtungen wichtig, um die Gesundheit von Patienten und Mitarbeitern zu schützen. Fragen Sie nach den verwendeten Reinigungsmitteln und ob sie umweltfreundlich und hypoallergen sind.

5. Flexi­bilität und Not­fall­reinigung

In medizinischen Einrichtungen können unerwartete Situationen auftreten, die eine sofortige Reinigung erfordern, wie z.B. das Auftreten von Infektionskrankheiten. Stellen Sie sicher, dass die Reinigungsfirma flexibel ist und auch auf Notfälle reagieren kann.6. Referenzen und Bewertungen

Fragen Sie nach Referenzen von anderen medizinischen Einrichtungen, die von der Reinigungsfirma betreut werden, und lesen Sie Bewertungen, um sich ein Bild von ihrer Zuverlässigkeit und Qualität der Dienstleistungen zu machen.

Die Auswahl einer qualifizierten Reinigungsfirma für medizinische Einrichtungen ist von entscheidender Bedeutung, um die Sicherheit und Gesundheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Achten Sie auf diese wichtigen Aspekte und setzen Sie auf professionelle Reinigung, um die höchsten Standards in Sachen Sauberkeit und Hygiene zu erreichen.

100  %
Professionell
100  %
Effektiv
100  %
auf Sie abgestimmt


Wir beraten Sie gerne

Haben Sie Fragen zu unseren Gebäudediensten?

Dann rufen Sie noch heute an und erfahren Sie mehr, wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Rückrufformular